Der Hospizdienst Schneverdingen e.V. mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen widmet sich seit 1994 vor allem der Begleitung Schwerstkranker & Sterbender, der Trauerbegleitung. Auch die Information über Sterbekultur, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für hospizliche Werte und die Stärkung des Hospizgedankens in der Region Schneverdingen und Neuenkirchen gehören zu unseren Aufgaben.
Unsere Ziele
- die letzte Lebensphase nach Möglichkeit in der gewohnten Umgebung mittragen - Zuhause oder im Pflegeheim
- ungewollter Isolation entgegenwirken
- die Angehörigen stützen
- die Trauernden nicht alleine lassen
- das Sterben in unser Leben einbeziehen
- uns frühzeitig als Gesprächspartner anbieten
- das öffentliche Bewusstsein in Hinblick auf das Sterben verändern
Der Vorstand
Hier stellen wir unseren Vorstand vor
![]() |
![]() |
![]() |
||
1. Vorsitzende Erika Hanke |
2. Vorsitzende Andrea Zickler |
Schriftführerin Helga Zierau |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Beisitzerin Hely Zieger |
2. Beisitzerin Yvonne Bartels |
Koordinatorin Sandra Koebe |
||
![]() |
||||
Kassenwart Regina Nohr |
Kooperationen
Wir arbeiten zusammen:
- Palliativnetz Heidekreis
- Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (dhpv)
- Hospiz-Stiftung Schneverdingen
- mit Ärzten und Palliativmedizinern
- mit Pflegeheimen
- mit ambulanten Pflegediensten