Hospizdienst Schneverdingen e.V.

HOSPIZDIENST SCHNEVERDINGEN e.V.

Bürozeiten:
Dienstag 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Telefon:
0151 / 54 07 97 75
E-Mail:
info@hospizdienst-schneverdingen.de

Datum: 17. April 2025

12 neue Sterbebegleiter

Bereits beim Infoabend im Juni 2024 waren viele Interessierte dabei. Der Hospizdienst Schneverdingen e.V. stellte damals die Inhalte des bald startenden Vorbereitungskurses für ehrenamtliche Sterbebegleiter vor. Direkt entschlossen sich viele, an dem Kurs teilzunehmen.

Neben einigen Teilnehmern aus Schneverdingen, war auch der Raum Soltau, Walsrode, Fallingbostel und Rotenburg vertreten.

Alle verstanden sich großartig und dieses Verständnis zog sich über die Monate fort. Akzeptanz und respektvoller Umgang miteinander prägte diesen Kurs.

Themen im ersten Teil des Lehrgangs waren unter anderem die Hospizbewegung, Wahrnehmung, Kommunikation, Nähe und Distanz.

Anschließend wurden im Praktikum erste Erfahrungen gesammelt. Die Teilnehmenden besuchten kranke, alte, einsame Menschen in Pflegeeinrichtungen. Das erste Mal am Bett eines fremden Menschen ist ein sehr emotionaler Akt.

Im zweiten Teil des Lehrgangs beschäftigten sich die Teilnehmenden mit sich selbst, ihrer Art und Weise mit Trauer umzugehen, arbeiteten an ihrer spirituellen Verfügung und setzten sich mit ihrem Lebensmotto auseinander.

Neben diesen „Arbeitsabenden“ wurden Referenten eingeladen. Stephanie Bartels gab Einblicke in die Aromatherapie, Heike Schwabe berichtete über den Umgang mit demenziell veränderten Menschen. Die Ärztin Carmen Scholz referierte über Symptome am Lebensende und Rechtsanwalt Benjamin Klindt samt Team, gab eine Einführung in die Themen: Verfügungen, Vollmachten und Sterbehilfe. Außerdem wurde ein kleiner Ausflug zu dem Bestattungsinstitut G&R gemacht. Bei David Rademacher konnten alle ihre Fragen rund um die Bestattung loswerden. Außerdem profitierten die „Neuen“ von Erfahrungen der seit Jahren aktiven ehrenamtlichen Sterbegebeleitern bei den gemeinsamen Gruppenabenden des Hospizdienstes.

Nach einem intensiven letzten Arbeitswochenende im März folgte der Abschiedsabend mit feierlicher Übergabe der Zertifikate und einem Schatzkästchen, dass im Laufe der Jahre sicherlich weiter gefüllt wird. Auch das Feiern wurde nicht vergessen. Der Abend endete mit leckerem Essen, vielen Gesprächen und herzhaften Lachen.

Weitere Beiträge

Andrea Zickler verlässt den Vorstand

Neuer Vorstand Der Hospizdienst Schneverdingen e.V. lud im März zu seiner jährlichen...

12 neue ehrenamtliche Sterbebegleiter

12 neue Sterbebegleiter Bereits beim Infoabend im Juni 2024 waren viele Interessierte dabei. Der...

Weihnachtsplätzchen werden verteilt

Als kleines Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit und auch für das Aufstellen einer Spendendose...

Weihnachtsfeier auf Hof Tütsberg

Zum Jahresausklang waren wir zum leckeren Essen auf dem Hof Tütshof. Es war ein sehr schöner Abend...

Neue Schulung für zukünftige Hospizbegleiter

Die Hospizbewegung setzt sich seit vielen Jahren für würdiges Sterben ein. Wir, der Hospizdienst...

Neue Webseite

Mit dem Start in das Jahr 2024 begrüßen wir Sie mit unserer neuen Webseite...